Kategorien in Radsport
BMX-Helme
Im Gegensatz zu den anderen Radsportarten hat sich der Helm beim BMX schon eingebürgert. Wodurch sie sich von anderen Fahrradhelmen unterscheiden ist, dass die BMX-Helme mit einem Full-Face-Schutz verfügbar sind. Diese haben rund um das Kinn einen extra Bügel, der den untersten Teil des Kopfes schützt.
Angezeigte Artikel: 1 - 23 von 23
- Kostenloser Rückversand
- Verifizierter Webshop
- Sicher einkaufen
- Persönlich und Vertrauenswürdig
- Kostenloser Rückversand
- Verifizierter Webshop
- Sicher einkaufen
- Persönlich und Vertrauenswürdig
Wollen Sie mehr erfahren? Lesen Sie hier weiter
Ursprung des BMX-Sports
BMX ist eine immer beliebter werden Disziplin des Radsports. Seit Peking 2008 ist es sogar ein olympischer Sport. BMX ist vom Motorsport abgeleitet, bei dem die Rennfahrer über sandige Hügel springen müssen. Hierbei werden ungeahnte Geschwindigkeiten erreicht.
Wichtige Eigenschaften des BMX-Helms
Genau wie für den Rennradhelm und den MTB-Helm sind auch für den BMX-Helm einige Eigenschaften wichtig. Hierunter finden Sie eine Übersicht der Eigenschaften, die Sie bei Ihrer Auswahl mitberücksichtigen können:
- die Größe: Ein Fahrradhelm kann erst dann gut funktionieren, wenn er gut am Kopf ansitzt. Bevor Sie sich eventuell zum Kauf eines der BMX-Helme entscheiden, ist es zu empfehlen, den Kopfumfang gut auszumessen. Je nach Umfang wählen Sie die dazugehörige Größe. Oft ist es möglich, mit Hilfe eines (Dreh-)Knopfs denn Helm noch besser ansitzen zu lassen.
- Full-Face-Schutz: Es gibt BMX-Fahrradhelm mit oder ohne Full-Face-Schutz Je nach Disziplin des BMX wählen Sie den dazugehörigen Helm. Für Dirt-Verwendung ist der Full-Face-Schutz quasi unentbehrlich. Bei Flatland-Verwendung ist ein Full-Face-Schutz dagegen nicht notwendig.