Produktbeschreibung
Powerview-Modell mit toller 16facher Vergrößerung
Die Powerview-Serie ist die Einsteiger-Serie von Bushnell. Die Ferngläser bieten viele unterschiedliche Vergrößerungsmöglichkeiten und haben ein starkes Preis-Leistungsverhältnis. Die Beschichtungen der Gläser sind je nach Typ mehrfachvergütet oder voll mehrfachvergütet. Die Linsenbeschichtungen sind speziell so entwickelt, dass das Licht, das in die Linsen fällt, so optimal und effizient wie möglich zum Auge geleitet wird. An der Außenseite haben fast alle Modelle eine extra Gummi-Grip-Schicht, so dass Sie alles in der Hand haben und behalten! In der Mitte befindet sich ein praktischer und leicht zu bedienender Fokus-Drehknopf, mit dem Sie Ihr Zielobjekt in größter Schärfe wiedergeben können. Die Ferngläser sind mit umklappbaren Augenmuscheln ausgestattet, sodass Sie das Fernglas im Handumdrehen auch verwenden können, wenn Sie Brillenträger sind. Dieses Fernglas hat einen bis zu 16fachen Vergrößerungsfakor!
Für die Reisenden, Naturliebhaber und Konzertgänger unter Ihnen
Bei der Powerview-Serie von Bushnell handelt es sich um Einsteiger-Ferngläser, die für vielfältige Zwecke geeignet sind. Sie sind allesamt mit einem Anti-Slip-Gehäuse ausgeführt, so dass das Fernglas nicht aus der Hand fallen wird. Es kann zwischen Ferngläsern mit einer Mehrfachvergütung (Multi Coating) und einer vollen Mehrfachvergütung (Fully Multi Coating) gewählt werden (höherer Lichtertrag). Die Ferngläser mit einer höheren Vergrößerung sind außerdem mit einem Stativanschluss ausgerüstet (siehe Spezifikationen).
Vergrößerung
Bei weiter Entfernung zu einem Objekt ist es sinnvoll, eine hohe Vergrößerung zu wählen. In der Regel ist aber eine 8- bis 10fache Vergrößerung meist vollkommen ausreichend. Der Vorteil einer hohen Vergrößerung ist, dass das Bild näher herankommt. Dies eignet sich besonders für den Gebrauch auf offenen Flächen, zum Beispiel an der Küste oder auf ausgedehnten Gras- und Heidefeldern. Die Niederlande mit ihren flachen Landschaften und Aussichten, eignet sich natürlich ausgezeichnet für den Einsatz von Ferngläsern mit einem hohen Vergrößerungsfaktor.
Dämmerungszahl
Die Dämmerungszahl wird berechnet durch die Vervielfältigung des Linsendurchmessers mit der Vergrößerung und von diesem Ergebnis wird dann die Wurzel gezogen (siehe unsere Spezifikationen). Wenn Sie in dichtbewaldeten Gebieten sind oder Tiere sehen möchten, die sich nur in der Dämmerung sehen lassen (z.B. Hirsche), empfiehlt es sich, ein Fernglas zu wählen, das mindestens eine Dämmerungszahl von 15 hat (am besten höher). Die Dämmerungszahl wird auch durch die Beschichtungen auf der Linse, den verwendeten Glastyp und die Prismenbeschichtung beeinflusst. Teurere Ferngläser können eine niedrigere Dämmerungszahl haben, liefern jedoch meistens ein viel klareres Bild als die billigeren Ferngläser mit höherer Dämmerungszahl.
Gewicht und Maße
Wenn Sie oft auf Reisen sind oder viel wandern, ist ein kompaktes Fernglas zu empfehlen. Diese lassen sich leicht mitnehmen und sind nicht zu schwer, um Sie um den Hals zu hängern. Allerdings haben Sie bei einem kompakteren Fernglas eine kleinere Linse und damit eine niedrigere Dämmerungszahl. Außerdem ist das Bildfeld ein Stück kleiner, wenn Sie eine hohe Vergrößerung wählen (höher als 9-fach)
Porro- oder Dachkant-Fernglas?
Die Powerview Serie ist in Porro-Ferngläsern und in Dachkant-Ferngläsern lieferbar. Ein Porro-Fernglas (siehe Schema unten) ist ein breiteres Fernglas, und es basiert auf den ersten Entwurf von Ferngläsern. Das Porro besteht 2 rechteckigen Prismen, die so aneinander befestigt sind, dass das Licht dreimal reflektiert werden kann, was zu einem korrekten Bild führt. Konventionelle Ferngläser verwenden Porro-Prismen.
Dachkant-Ferngläser verwenden Dachkant-Prismen. Dies ist technisch komplizierter als das Porro-Prismakonzept, was daran liegt, dass Prismen mit sehr genau polierten Ecken verwendet werden müssen. Das Licht wird viermal reflektiert. Dieser Entwurf ist kompakter, aber da das Licht einen längeren Weg zurücklegen muss und die Prismen komplizierter sind, müssen das Glas und die Herstellung von höherer Qualität sein als die des Porro-Prisma-Entwurfs. Nur dann kann eine gleiche Leistung erzielt werden. Ferngläser mit Dachkant-Prismen haben gerade Rohre, wie in der Abbildung zu sehen ist.
Kombinieren und profitieren
Bewertungen über Bushnell Powerview 16x32
Schreiben Sie eine BewertungHelfen Sie mit Ihren Erfahrungsberichten anderen unschlüssigen Kunden die richtige Entscheidung zu treffen.
Ähnliche Produkte
Ja, das will ich haben
